Skip to main content

*förder(l)ich – Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen kampagne höxter holzminden

*förder(l)ich - Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen logo

Wir sind *förder(l)ich und das ist unser Logo, unsere Kampagne, unser Herzensprojekt.

Wir sind ein länderübergreifender Zusammenschluss lokaler Akteure, der auf Berufe im Bereich Erziehung aufmerksam machen möchte.

Mit unserer Kampagne möchten wir jeden erreichen, der sich für Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen interessiert und dem soziale Werte am Herzen liegen!

*förder(l)ich - Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen logo
foerderlich aus und weiterbildungen soziale paedagogische berufe wir sind

Wer wir sind?

Wir sind ein länderübergreifender Zusammenschluss lokaler Akteure, der auf Berufe im Bereich Erziehung aufmerksam machen möchte.

Der Landkreis Holzminden und der Kreis Höxter sind Initiatoren und finanzielle Förderer. Umgesetzt wird das Projekt vom Innovationsnetzwerk mit Unterstützung des Zukunftszentrums Holzminden-Höxter und der HAWK HOL.

Unser Hauptaugenmerk liegt darauf jeden zu erreichen, der sich für Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen interessiert und dem soziale Werte am Herzen liegen!

Wir sind hier, um auf die vielfältigen Möglichkeiten in der Welt der Sozial- und Pädagogikberufe aufmerksam zu machen und lokale Einrichtungen und Berufsschulen zu unterstützen.

foerderlich aus und weiterbildungen soziale paedagogische berufe kinder ziele

Was wollen wir denn eigentlich erreichen?

Wir möchten zeigen…

…wie wertvoll & sinnstiftend soziale und kindheitsfördernde Berufe sind
(für die Gesellschaft, die Zukunft, aber auch für DICH).

…wie die einzelnen Berufsfelder aussehen und dazu ermutigen, eine Aus- oder Weiterbildung zu machen.

…dass DU *förder(l)ich bist.

Bei uns dreht sich alles darum, die große Bedeutung der sozialen und pädagogischen Berufe für die Gesellschaft zu verdeutlichen.

*förder(l)ich - Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen kampagne höxter holzminden

Unsere Kampagne –
Unser Herzensprojekt

Wir möchten das Bewusstsein und die Bedeutung von sozialen und kindheitsfördernen Berufen stärken und mehr Menschen dazu ermutigen, eine Aus- oder Weiterbildung zu absolvieren.

*förder(l)ich steht einmal für den Sinn dieser Kampagne, aber auch für jeden, der Teil dieser Kampagne ist. Wenn du für Gleichberechtigung, Bildungsentwicklung und Förderung aller Kinder stehst – unabhängig von sozioökonomischer oder kultureller Herkunft – dann bist du bei uns genau richtig. Folge uns und werde Teil dieser großartigen Reise.

🎥 Reel: Kita-Aktionstag – Deine Chance im sozialen Bereich! 👶🎒  Wir haben mit Elke Heyner, der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, gesprochen! Sie lädt euch herzlich zum Kita-Aktionstag am 13. März 2025, 15:00 Uhr in der BBS Holzminden ein.  🔹 Lerne zukünftige Arbeitgeber:innen kennen
🔹 Erfahre alles über Ausbildungswege & Quereinstiege
🔹 Erhalte Infos zur Finanzierung deiner Ausbildung  💡 Interesse an einem Beruf in der Kinderbetreuung? Dann schau vorbei! 👩‍🏫✨  📍 BBS Holzminden, Von-Langen-Allee 5  #KitaAktionstag #JobcenterHolzminden #Chancengleichheit #Kinderbetreuung #Ausbildung #Quereinstieg #kita #kinder #jugendliche #finanzierungen #höxter #holzminden #weserbergland
Heute: Die pure Wahrheit.  Anne erzählt, was sie an ihrem Beruf am meisten liebt – und warum ein KiTa-Kind so gerne mit ihr singt, obwohl Singen wohl nicht gerade ihre Stärke ist. 😄🎶  Da sagen wir nur: Kindermund tut Wahrheit kund! 😅
Was war das Lustigste oder Ehrlichste, das euch ein Kind je gesagt hat? 💜  #kinder #kita #jugend #ehrlichkeit #wahrheit #kindermundtutwahrheitkund #kitaalltag #höxter #holzminden #weserbergland
🔄 Vom Quereinstieg zur Berufung! 💡✨  Simone erzählt, warum sozialpädagogische Berufe nicht nur für klassische Berufswege offen sind. Sie kennt viele Quereinsteiger:innen – und bei manchen hat sich der Kreis auf beeindruckende Weise geschlossen. 🔁❤️  Neugierig? Schau rein und erfahre mehr! 🎥  #förderlich #Quereinstieg #Sozialpädagogik #Berufungfinden #höxter #holzminden #weserbergland
🎥 „5 vor 12 für unsere Kinder?“ – Mit Matthias Goeken im Gespräch  Am 16. Januar 2025 haben wir auf der Veranstaltung „5 vor 12 für unsere Kinder?“ mit Matthias Goeken, Landtagsabgeordneter in NRW, gesprochen. 👥  Als Vater und Großvater liegt ihm das Thema besonders am Herzen. 💛  👉 Seine Botschaft:
✅ Kinder brauchen eine qualifizierte, gute und sichere Betreuung in Einrichtungen wie Kindergärten.  ✅ Dafür müssen wir nicht nur in Quantität, sondern auch in Qualität investieren.  ✅ Junge Menschen sollten früh für soziale Berufe begeistert werden – durch ein Sozialpraktikum oder vielleicht sogar ein verpflichtendes Jahr für alle. 🌟  Zum Abschluss bedankt sich Matthias Goeken für diese wertvolle Veranstaltung und den Austausch rund um die Zukunft unserer Kinder. 🙏  #förderlich #sozialeBerufe #ZukunftfürKinder #NRW #MatthiasGoeken #Kindergarten #Bildung #höxter #holzminden #weserbergland #niedersachsen
🎥 Interview mit Uwe Schünemann  Am 16. Januar 2025 haben wir auf der Veranstaltung „5vor12“ in Holzminden mit Uwe Schünemann gesprochen. Seit fast 30 Jahren ist er Landtagsabgeordneter und hat als Kreistagsabgeordneter einen Tag im Jugendamt Holzminden verbracht, um die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes hautnah zu erleben.  Im Interview spricht er über die herausfordernden Entscheidungen, die dort täglich getroffen werden müssen – wie die Frage, ob Kinder in Obhut genommen werden sollen. Besonders hebt er die prekären Situationen hervor, in denen sich viele Kinder befinden, und wie essenziell eine qualifizierte Ausbildung der Fachkräfte dafür ist.  🔑 „Wir müssen dringend mehr Fachkräfte rekrutieren, um sowohl den Kindern als auch den Mitarbeitenden gerecht zu werden.“  Er sieht großes Potenzial in der Zusammenarbeit mit der HAWK Holzminden und betont die Bedeutung von Verlässlichkeit und guter Bildung – etwa in Kindergärten – als Grundlage für eine stabile Zukunft der Kinder.  ➡️ Das vollständige Interview findet ihr in unserem Reel!  🗨️ Was denkt ihr: Wie können wir die Fachkräftegewinnung im sozialen Bereich noch stärken?  #5vor12 #Jugendamt #Sozialarbeit #Bildung #ZukunftGestalten #förderlich #politik #höxter #holzminden #niedersachsen #weserbergland #kinder #kita #jugendliche
„Es braucht ein ganzes Dorf, um ein Kind zu erziehen.“ 👶🌍  Sabine Tippelt, direkt gewählte Landtagsabgeordnete für den Landkreis Holzminden, teilt in unserem Interview auf der Veranstaltung „5vor12“ ihre Ideen für die Zukunft der Kinderbetreuung:  💡 Verlässlichkeit steht an erster Stelle: Eine qualitativ hochwertige und gut ausgebaute Kinderbetreuung ist unerlässlich.  🤝 Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe: Politik, Träger und Gesellschaft müssen zusammenarbeiten, um die besten Rahmenbedingungen für Kinder und Familien zu schaffen.  👉 Ihre Botschaft: Nur gemeinsam können wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.  Was denkt ihr? Wie sieht für euch eine ideale Kinderbetreuung aus? 💬  #Kinderbetreuung #Erziehung #5vor12 #ZukunftGestalten #SabineTippelt #GemeinsamStark #förderlich #kinder #jugend #höxter #holzminden #weserbergland #niedersachsen #nrw #politik
🎥 Recap: Dialog „5vor12 – Kinderbetreuung & Hilfen zur Erziehung“  Am 16. Januar 2025 kamen im @create.hub_holzminden Expert:innen, Politiker:innen und Interessierte zusammen, um über die Zukunft unserer Kinder zu sprechen. 🌟  Die Themen:
🧩 Qualitativ hochwertige Kinderbetreuung als Schlüssel für den gesellschaftlichen Wandel
📚 Hilfen zur Erziehung – Wie schaffen wir eine starke Basis für Familien?
💬 Austausch mit spannenden Gästen aus Politik und Gesellschaft  Gemeinsam Ideen schmieden, diskutieren und voneinander lernen – das war der Fokus dieses inspirierenden Nachmittags! 💡✨  #Kinderbetreuung #Erziehung #5vor12 #ZukunftGestalten #BildungAlsSchlüssel #förderlich #förderung #kita #kinder #jugend #weserbergland #politik #höxter #holzminden #paderborn @sabinetippelt @uweschuenemann @goekenmdl @zukunftszentrum_hol_hx @alexandra.engel.792 @i.am.movendo @simoenschen1234 @markbeckerhx @carlottokunnecke @innovations.netz.werk @landkreisholzminden @kreishoexter @kath.kitas.owl
👶 Dein erster Tag im Praktikum in der KITA?
Maren hat zwei wichtige Tipps für dich:  1️⃣ Trage bequeme Kleidung und nimm deine Hausschuhe mit. 🥿👖
2️⃣ Gib den Kindern Zeit, sich an dich zu gewöhnen. Sie gehen auf dich ein, aber du musst sie ansprechen. 💬👧👦  Und wie sieht’s bei euch aus? ✨ Welche Tipps habt ihr für den ersten Praktikumstag?
Schreibt sie in die Kommentare und helft zukünftigen Praktikant:innen, entspannt in den Tag zu starten! 💬👇  Weitere Tipps von uns:
➡️ Zeig Interesse und sei offen für Neues.
➡️ Lerne die Namen der Kinder – das zeigt, dass du aufmerksam bist.
➡️ Bring Notizmaterial mit, um dir wichtige Dinge aufzuschreiben.
➡️ Frag aktiv nach, wenn du unsicher bist.  📚 Praktikanten, die gut vorbereitet sind, hinterlassen garantiert einen positiven Eindruck. 🌟  #förderlich #kinder #kita #jugend #höxter #holzminden #weserbergland 
#Praktikum #KITA #Tipps #ErsterTag #InsideAusbildung
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
HTTP-Fehler. Eine Verbindung zur Instagram-API ist nicht möglich. Feed wird nicht aktualisiert.
förderlich auf instagram

Verantwortlich für die Umsetzung

Wir bedanken uns bei all unseren Unterstützern

*förder(l)ich - Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen icon

Folge uns und werde Teil dieser großartigen Reise.

Unser Ziel mit der Kampagne *förder(l)ich ist es auf die Sozial- und Pädagogikberufe und deren vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Jeder, der in diesem Bereich tätig ist, trägt seinen eigenen Teil zur Förderung und Entwicklung von anderen Menschen bei.

…weil du WERTVOLL bist. 💜💛🩷

*förder(l)ich - Aus- und Weiterbildungen in sozialen und pädagogischen Bereichen icon

Du hast Fragen an uns?

Möchtest du mehr zu den Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den sozialen und pädagogischen Berufen erfahren? Oder kennst du Einrichtungen & Berufsschulen, die an dem Thema ebenfalls interessiert sind? Dann schreib uns doch einfach per Mail oder gerne auch über unsere Social Media Kanäle.

Wir helfen dir sehr gerne weiter.

0176 / 420 181 69

imke.mueller-stauch@weserallianz.de